Nachhaltigkeit

Tomáš Jurdák, Head of Real Estate
“Bevor wir etwas tun, hinterfragen wir alles. Nachhaltige Gebäude zu bauen bedeutet immer, nach besseren Lösungen zu suchen.”
Tomáš Jurdák, Head of Real Estate

Orte für einen größeren Unterschied

Wie leisten wir mehr als nur unseren Mindestbeitrag für den Planeten? Was macht ein nachhaltiges Gebäude aus? Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt für Immobilien? Wir wollen es herausfinden, indem wir breiter denken, tiefer schauen und mutiger sind, während wir durch Versuch und Irrtum lernen.

So minimieren wir das in unseren Projekten enthalte CO2. Warum entscheiden wir uns dafür, bestehende Standorte wo immer möglich neu zu entwickeln oder uns auf Kreislaufbauwirtschaft zu konzentrieren? Dieser Ansatz hilft uns, neue Materialien und Technologien zu finden, die die Umwelt- und Betriebsleistung verbessern. Deshalb gehen wir auch über den Umweltschutz hinaus.

Damit ein Gebäude im Laufe der Zeit wertgeschätzt wird, muss es das Wohlbefinden der Bewohner steigern, von seiner Ausstattung ausgehend bis hin zu viel natürlichem Licht. Von Fenstern die sich zur Belüftung öffnen lassen, bis hin zur technologisch unterstützten, einfachen Steuerung der Innenbereiche. Es gibt noch einen weiteren Faktor: Ein nachhaltiges Gebäude sollte der örtlichen Gemeinschaft etwas zurückgeben und zur Wirtschaft, Infrastruktur und zukünftigen Erfolgsgeschichten beitragen.

Wir untersuchen, bewerten und erforschen jede Dimension der Nachhaltigkeit in Bezug auf Design, Konstruktion und Betriebsleistung. Unsere Entwicklungen verfügen über marktführende ESG-Zertifizierungen, von BREAAM bis Cyclo, DGNB, GRESB, NABERS, WELL, Smart Building und WiredScore-Zertifizierung.

Unser Engagement

Enthaltener Kohlenstoff

wir versuchen, die bestehenden Tragwerke zu erhalten und Wege zu finden, den Kohlenstoff in neuen Tragwerken zu reduzieren, indem wir nachhaltige Materialien wie Holz benutzen Alle unsere Bauelemente benötigen Umweltproduktdeklarationen.

Einsatzfähiger Kohlenstoff

unsere Gebäude sind alle vollelektrisch. Wir zielen darauf ab, durch Fotovoltaik und Wärmepumpen so viel erneuerbare Energie wie möglich vor Ort zu generieren. Quellen außerhalb des Standortes werden via Rahmenvereinbarungen zur Herkunftsgarantie von erneuerbaren Energien gekauft.

Effizienz

unsere Technologie misst und optimiert die Vorgänge unserer Gebäude permanent. Nachfragegesteuerte Vorgänge stehen im Mittelpunkt, kombiniert mit Mixed-Mode-Lüftung und energiearmen Systemen wie Unterflurluftverteilung.

Wasser & Abfall

wir nutzen gesammeltes Regen- und Grauwasser, um Wasser zu sparen. In unseren Gebäuden werden Leckerkennungssysteme und hocheffiziente Vorrichtungen benutzt. Während des Baus leiten wir so viel Material wie möglich von Mülldeponien ab und zielen auf maximales Up- und Recycling ab.

Verantwortliche Ausgleiche

Ausgleiche sind der letzte Schritt unserer Kohlenstoffbuchhaltungsmethoden und wir nutzten bestätigte internationale oder nationale Kohlenstoffausgleichs-Standards.

Transparenz

wir geben die Nachhaltigkeitsdetails unserer Projekte über etablierte Rahmenverträge wie GRESB preis. Wir zertifizieren unsere Gebäude mit dem BREEAM- oder DGNB-Bewertungssystem und zielen immer darauf ab, die höchste Punktzahl zu erreichen. Wir veröffentlichen die geforderten Informationen auf unserer Website laut dem Rahmenvertrag des Green Building Council.